Frau Monika Kurtovic konnte dazu Mag. Roland Stadler als Pilgerbeauftragten der Diözese, Frau Schulamtsleiterin HR Prof. Mag. Dr. Birgit Leitner, Frau Cindy Sablatnig vom Kath. Bildungswerk, zuständig für das Projekt „Ganz Ohr“, Mag. Ernst Leitner vom Verein „Benedikt be-WEG-t sowie Kaplan Bhasker Reddimasu begrüßen.
Nach einem Eröffnungslied von der Spätlese, Grußworten des Diözesanbischofs Dr. Alois Schwarz – überbracht von Mag. Roland Stadler. Nach der Überreichung eines Halsbandes mit einem Sonnensymbol durch Mag. Ernst Leitner als Erinnerung an diesen Tag und einem Eröffnungsgebet durch Kaplan Reddimasu setzten sich die jungen und etwas reiferen Pilger auf dem „Benedikt“-Weg in Bewegung. Unterwegs wurde nochmals mit Texten und Liedern auf das Thema Bezug genommen, bevor es zur Jausenpause bei der Benediktschenke Sulzer ging.
Gut gestärkt ging es dann in den Stiftsgarten zur nächsten „Haltestelle“, wo Blumensamen als Zeichen für Gottes bunte Welt überreicht wurden. Danach begann unter Glockengeläute der Aufstieg zur Stiftskirche, wo Stiftsdekan P. Siegfried Stattmann OSB die Kleinen und Großen willkommen hieß, und der gemeinsame Einzug in Begleitung von Orgelmusik von Franz Wölfl erfolgte. Nach einem kurzen musikalischen Programm, Dankesworten von Frau Monika Kurtovic und Dr. Birgit Leitner endete dieser Teil des Programms mit einem Segensgebet von P. Siegfried. Die nächste und gleichzeitig letzte Station fand in den ehrwürdigen Räumlichkeiten der Stiftsbibliothek statt, wo die Kinder voll Staunen den Ausführungen von P. Siegfried lauschten.
Mit einer Agape, vorbereitet von den Eltern, endete ein Schultag der besonderen Art, den sicherlich viele lange in positiver Erinnerung behalten werden.