x

Benedikt bewegt

Vorstand OÖ am „Julbacher Perlenweg“

Auf Einladung von Walter Wöss, Vorstandsmitglied des Vereins Benedikt BEWEGT OÖ, traf sich der Vorstand zu einer Sitzung in Julbach, ganz im Nordwesten von Oberösterreich. Dort hat Walter Wöss in den letzten 15 Jahren die „christlichen Perlen“ seiner Gemeinde zu einem beschaulichen und inspirierenden Wanderweg angelegt.

Gemeinsam von Steinerkirchen fuhren die Mitglieder in den Böhmerwald. Walter Wöss lud den Vorstand nach einem Kaffee zur Wanderung startend bei der Pfarrkirche mit den „Schlierbacher Kirchenfenstern“ auf dem von ihm persönlich gestalteten „Julbacher Perlenweg“ ein. Dabei nutzte er die Wegtrasse eines 200 Jahre alten Kreuzweges in Serpentinen hinauf zum Kalvarienberg (705m Seehöhe) mit seiner Kapelle. Für den Böhmerwald typische Granitsteinhalden säumen den Weg bzw. stellen auch die höchste Erhebung dar. Im Laufe der Zeit gelang es ihm auch, das Areal zu erwerben, einschließlich des mit den Natursteinen lieblich gestalteten Plateaus. Es ist wirklich ein Kraftplatz zum Verweilen mit Aussicht auf die umliegenden Orte und Erhebungen. Walter nützte die Anwesenheit, um gemeinsam ein Tannenbäumchen als Erinnerung zu pflanzen.

Den Rückweg – natürlich sind die Wege in beide Richtungen begehbar – gestaltete er als „10-Gebote-Weg“. Auch hier dienen größere „Steinfindlinge“ zur symbolischen Darstellung der 10 Gebote sowie Erklärungen und Sprüche auf Tafeln für Besinnung und Vertiefung. Zurück in Ort findet man den „Friedensplatz“ mit einem alten hölzernen Kreuz, das ursprünglich auf einer alten Linde befestigt war. Zu den Perlen zählt auch die „Cäcilien-Kapelle“, eine schon zusammengefallene Hauskapelle, die mit viel Liebe restauriert wurde. Walter Wöss hat sich hier wohl unsterblich ein Lebenswerk auf seinem Kalvarienberg und in seinem Heimatort geschaffen.

Selbstverständlich beriet der Vorstand die offenen Angelegenheiten nach der Wanderung als Gäste im Hause von Walter und seiner Gattin Heidi. Einige offene Punkte wurden geklärt, Veranstaltungen für 2026 vorgeplant und auch der Beschluss gefasst, die Broschüre für das Radpilgern nachdrucken zu lassen. Diese sei bereits vergriffen, weil das Radpilgern in Oberösterreich so richtig boomt.

Die Familie Wöss ladete noch zu einer gemütlichen Jause ein, die nach dem langen, aktiven Nachmittag besonders schmeckte. Vielen Dank dafür.

Hannes Maier

 

 

 

 

 

Newsletter abonnieren

Bleiben Sie mit uns in Kontakt und werden automatisch über Neuigkeiten, Termine oder Angebote informiert.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Anstehende Termine